Jubiläenbuch

Jubiläenbuch
Jubiläenbuch,
 
Kleine Gẹnesis, Leptogẹnesis, pseudepigraphische (apokryphe) Schrift des Alten Testaments, vollständig in äthiopischer Übersetzung erhalten, fragmentarisch im hebräischen Original. Das Jubiläenbuch ist eine Bearbeitung von 1. Mose (Genesis) und 2. Mose 1-12. Die behandelte Zeit wird nach Jubiläen, Zeiträumen von 49 Jahren (Jobeljahr), periodisiert. Das Jubiläenbuch dürfte im 1. Jahrhundert v. Chr. in essen. Kreisen entstanden sein (Fragmentfunde in Qumran).
 
Ausgabe: Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, übersetzt von E. Kautzsch, 2 Bände (1900, Nachdruck 1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jubiläenbuch — Das Buch der Jubiläen, Jubiläenbuch, (hebr. ספר היובלים), manchmal auch Kleine Genesis (Leptogenesis) genannt, ist eine religiöse Schrift des jüdisch christlichen Kulturkreises. Es greift insbesondere Gedankengut aus der Genesis und dem Exodus… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch der Jubiläen — Das Buch der Jubiläen, Jubiläenbuch, (hebr. ספר היובלים), manchmal auch Kleine Genesis (Leptogenesis) genannt, ist eine religiöse Schrift des jüdisch christlichen Kulturkreises. Es bietet eine Nacherzählung der Genesis und von Teilen des Exodus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sabbat — Der Sabbat (hebräisch: ‏שבת‎ ʃaˈbat, Plural: Schabbatot; aschkenasische Aussprache: ʃaˈbos, jiddisch: Schabbes, deutsch: „Ruhetag, Ruhepause“) ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Noah — Noahs Einzug in die Arche, Hans Jordaens Noach (auch Noah, Noé oder Noe; hebräisch: נח‎ „Ruhe“) war nach dem Buch Genesis der Bibel der 10. Urvater nach Adam. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Nuh — Noahs Einzug in die Arche, Hans Jordaens Noach (auch Noah, Noé oder Noe; hebräisch: נח‎ „Ruhe“) war nach dem Buch Genesis der Bibel der 10. Urvater nach Adam. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Apokryphes Markus-Evangelium — Das Geheime Markusevangelium (Secret Mark oder kurz SecMark, im griechischen eigentlich mystisches Markusevangelium), eine Textvariante zum kanonischen Markusevangelium, ist nur in zwei Fragmenten überliefert. Beide finden sich in einem Clemens… …   Deutsch Wikipedia

  • Brief Jeremias — Der Brief des Jeremia ist eine ursprünglich selbständige, auf Griechisch überlieferte Schrift des palästinischen Judentums. Das älteste bekannte Fragment davon (7Q2) stammt aus dem 1. vorchristlichen Jahrhundert und wurde unter den Schriftrollen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimes Markus-Evangelium — Das Geheime Markusevangelium (Secret Mark oder kurz SecMark, im griechischen eigentlich mystisches Markusevangelium), eine Textvariante zum kanonischen Markusevangelium, ist nur in zwei Fragmenten überliefert. Beide finden sich in einem Clemens… …   Deutsch Wikipedia

  • Nefilim — Die Nephilim (hebräisch נְפִילִים von naphal „fallen“) waren in der altisraelischen Mythologie riesenhafte Mischwesen, gezeugt von göttlichen Wesen und Menschenfrauen. Die Nephilim waren größer und stärker als Menschen und laut den Berichten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Paschafest — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”